
Verschmelzung von zwei Schwestergesellschaften einer Unternehmensgruppe
Ausgangssituation:
- Zwei Schwestergesellschaften einer Unternehmensgruppe bearbeiten mit einem komplementären Portfolio denselben Zielmarkt.
- Eine Verschmelzung soll Synergien schaffen und die Marktattraktivität erhöhen.
Umsetzung
- Erstellung eines Kommunikations- und Informationsplans für Mitarbeiter, Kunden und Gremien
- Vorbereitung und Herbeiführung der gesellschaftsrechtlichen Beschlüsse
- Erarbeitung der Zielumgebung
- Administrative Systeme
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Erstellung eines Aktivitätenplans
- Einbeziehung der Mitbestimmungsgremien
- Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen (z.B. notwendige Betriebsübergänge nach §613a)
- Durchführung personeller Maßnahmen (neue Aufgaben, Versetzungen)
Ergebnis
- Erfolgreich abgeschlossene Verschmelzung zu einem Unternehmen mit konsolidierter Administration, erweitertem Portfolio und gestärkter Marktpräsenz